
Die ukrainisch-deutsche Sopranistin Kateryna Kasper zeichnet sich durch stilistische Vielseitigkeit in Oper, Oratorium und Lied aus. Sie tritt regelmäßig in bedeutenden Opernhäusern, Konzerthallen und Festivals weltweit auf und ist für ihre nuancierten Interpretationen und ihre Ausdrucksstärke bekannt.
Zu ihren jüngsten Erfolgen zählen gefeierte Debüts als Mélisande in Debussys Pelléas et Mélisande beim Longborough Festival Opera (UK-Operndebüt), als Elettra in Mozarts Idomeneo mit dem Freiburger Barockorchester u.a. am Teatro Real in Madrid, dem Liceu in Barcelona und der Elbphilharmonie. Außerdem trat sie als Piacere in Händels Il trionfo del Tempo e del Disinganno mit dem B’Rock Orchestra unter René Jacobs beim Tongyeong International Music Festival, im Seoul Arts Center und in der Tokyo Opera City auf. An der Staatsoper Berlin war sie als Kaiserin Arianna in Vivaldis Il Giustino sowie als Micaëla in Bizets Carmen an der Oper Frankfurt zu erleben. Weitere Engagements führten sie bei den Salzburger Festspielen als Sopran I in Mozarts c-Moll-Messe. Zudem sang sie Mahlers Auferstehungssinfonie beim Gstaad Menuhin Festival unter der Leitung von Jaap van Zweden.
In den vergangenen zwei Spielzeiten sang Kasper mit dem Collegium 1704 unter Václav Luks die Rolle des Isacco in Myslivečeks beeindruckendem Werk Abramo ed Isacco u.a. im Rudolfinum Prag und im Concertgebouw Amsterdam. Ihr kanadisches Debüt gab sie mit Händels Aci, Galatea e Polifemo mit dem Arion Baroque Orchestra in Montréal, gefolgt von Auftritten mit dem Kammerorchester Basel in Basel und Wien. Ihre Auftritte im Oratorienbereich umfassen eine ausgedehnte Tournee mit Bachs Matthäuspassion mit dem Freiburger Barockorchester unter Francesco Corti durch Europa und Südkorea, Bachs Weihnachtsoratorium im Wiener Konzerthaus mit den Wiener Symphonikern sowie in der Isarphilharmonie München unter Patrick Hahn, Haydns Schöpfung in der Tonhalle Zürich und Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz mit dem Rias Kammerchor im Konzerthaus Berlin, demnächst auf CD erscheint.